Wir helfen Zahnarztpraxen ein zeitsparendes QM System in 2 Monaten aufzubauen, ohne langes Schreiben von Anweisungen

Buchen Sie jetzt einfach eine kostenfreie 15-Minuten Demo
Ein paar unserer Kunden

Die Zahnarztpraxis Reichelt spart täglich Zeit, weil das Team mit Videoanweisungen und bebilderten Abläufen Fragen mit Blick auf das Handy schnell klärt.

„Das coole an Zenday ist, dass man das notwendige Übel gut integrieren kann mit nützlichen Tools und Funktionen. Bei neuen Angestellten können Behandlungsabläufe z.B. direkt hinterlegt werden, so spart man sich die Zeit, andauernd Fragen beantworten zu müssen.“ 

Christoph Reichelt

Vorteile

Ein gutes Gefühl bei Audits 

Ihr Team hat alle notwendigen Dokumente, Prüflisten, Formulare um bei einer Überprüfung zu glänzen

Selbst-organisiertes Team

Erinnerung an Aufgaben, leichter Zugang zu Informationen und funktionierende Abläufe auch bei Fluktuation

Täglich Zeit sparen

Eine drei Behandler Praxis hat durch eine verbessertes Aufgabenmanagement Zeit für eine Behandlung mehr pro Woche

Wie funktioniert das genau?

Organisieren Sie Ihr Praxiswissen an einem Ort

Der Nr. 1 Grund warum QM System nicht „leben“ ist der komplizierte Zugang zu benötigten Informationen.

„„QM wird einfach und spielerisch. Es kann leichter leben, weil es mobil ist. Jeder Mitarbeiter kann sich spielerisch einklinken, sogar remote. Jetzt ist sogar Mitarbeiten aus dem Homeoffice möglich“ - Dr. Ariane Schmidt aus der Profi-Laxe Praxis 

Greifen Sie auf individuelle Geräteanweisungen zu mit unserem Einrichtungsservice

Wir hinterlegen für Ihre Geräte Anweisungen mit Text, Videos, Bildern, die Ihrem Team helfen: Bedienung, Reinigung, Problembehebung, Kontakte des Herstellers, Instandhaltung und vieles mehr. 

„Ich sehe hier eine spielerische Einbindung der Mitarbeiter. Das was ich immer wieder sage, z.B. „Mach doch ein Foto von dem Bohrersatz, damit jeder weiß, wie der bestückt wird. Da jetzt hinzugehen mit dem Handy, ein Foto zu machen und das digital abzulegen, ist doch einfach. So kann jeder sich einfach einbringen ohne Hürden.“ 

Weisen Sie Aufgaben zu: direkt vom Schreibtisch auf das Handy der Mitarbeiterin

Wir haben alle Pflichtaufgaben und -Prüflisten hinterlegt. Es gibt fertige Standards, die Ihre Kollegen uns zur Verfügung gestellt haben für Assistenz, Empfang und Prophylaxe. 

„In Zenday bekommen alle Angestellte einen eigenen Aufgabenbereich. Jeder weiß, was er wann zu tun hat, und kann diesen Bereich selbst pflegen und die Aufgaben erledigen.“ - Christoph Reichelt (Zahnarztpraxis Reichelt)

Preise: ab 600 € / Jahr

Der Preis ist abhängig von der Teamgröße.
Alle gesetzlich vorgeschriebenen Prüflisten
Wir bilden Ihre praxis-eigenen Geräte ab (Sie sparen 60h Zeit)
Alle Anweisungen für die jeweiligen QM Bereiche
Unbegrenzte Verwendung von Fotos & Videos
Lebenslanger Zugriff auf die Best Practice Bibliothek
Alle jährlichen Pflichtunterweisungen
Unbegrenzte Anzahl an neuen Aufgaben und Informationen
Mit Video-Trainings in dem Tool

Wir bieten maximal 20 Demo Termine pro Monat an.

Jetzt einen Termin vereinbaren und informieren
Kostenfreie und unverbindliche 15-Minuten Demo

Fragen

Häufig gestellte Fragen beantwortet.

Wie wird die Software installiert?

Es ist keine Installation notwendig. zenday ist von jedem Gerät (PC, Tablet, Handy) verfügbar und kann sofort eingesetzt werden. Sie brauchen nur eine Internetverbindung.

Wo liegen meine Daten?

In Deutschland auf einem Server mit Service von Microsoft für höchste Verfügbarkeit, höchste Sicherheitsstandards, SSL Verschlüsselung und täglichen Backups

Muss ich auf Gesetzes-Änderungen achten?

Nein. Bei Beschluss neuer Gesetze werden die Dokumente und Aufgaben direkt in zenday geladen. Sie sind sind immer auf der sicheren Seite, verpassen nie eine neue Anforderung und keiner im Team muss Unterlagen lesen.

Warum hat zenday ein QM Tool entwickelt?

Wir haben über 50 persönliche Interviews mit Teams in Zahnarztpraxen durchgeführt, um eine Lösung zu entwickeln, die die Teams im Alltag entastet. Die unterbesetzten Teams wussten nicht wo Sie beim Aufbau des Qualitätsmanagement-Systems überhaupt anfangen sollten, hatten unklare Zuständigkeiten, keine Übersicht über Pflichtaufgaben und keine Ordnung der notwendigen Dokumente an einem Ort. 


Wer steht hinter zenday?

Tilmann Förster ist der Gründer und hat das Produkt zusammen mit Zahnarztpraxen entwickelt. Das zenday Team ist spezialisiert auf Prozessoptimierung und Digitalisierung. Der Bedarf im Gesundheitswesen war schnell klar nach den durchgeführten Experten-Interviews. Das Produkt wurde zusammen mit Zahnarztpraxen entwickelt und wird stetig um praxisbezogene Funktionen erweitert, die täglich Zeit sparen sollen. Zenday steht für einen ruhigen Alltag.

Welche Resultate kann ich erwarten?

Wir folgen einem detaillierten Aktionsplan und nach spätestens 12 Wochen haben wir Ihre praxis-individuellen Geräte abgebildet, alle Pflicht-Aufgaben erzeugt, Standard-Praxis-Abläufe zugewiesen, Ihre Mitarbeiter mit Rechten hinterlegt und alle Unterweisungen digital an das gesamte Team verteilt. Sie starten mit einem vorausgefüllten System und individuellen Inhalten.

Sie werden in kürzester Zeit Ihre Behandlungsstandards mit Tray Foto hinterlegt haben, die Einarbeitungszeit von neuem Personal wird sich verkürzen, Aufgaben werden schneller erledigt, der Abstimmungsbedarf sinkt und Ihr Team beantwortet sich Fragen mit der eigenen Praxis Wiki mehr und mehr eigenständig. 

Was genau sind die Vorteile des Systems?

Unser Hauptziel ist es die Zeit für administrative Tätigkeiten und die Arbeit rund um die Arbeit zu reduzieren, damit Sie und Ihr Team wieder mehr Zeit für die Patienten:innen haben. Durch die Zentralisierung von Praxiswissen an einem Ort, die klare Ablage, das schnelle Finden und Ablegen von relevanten Informationen, können Tätigkeiten in Zukunft schneller erlernt, standardisiert und Fragen eigenständig geklärt werden. Mit dem digitalen Aufgabenmanagement weiß jeder im was, bis wann von wem zu tun ist und die Abläufe funktionieren auch bei Abwesenheiten. Ihr Team wird Schritt für Schritt durch die notwendigen QM Unterlagen geführt, diese sind klar organisiert und Sie sind gut für eine Begehung aufgestellt. 

Gibt es einen langfristigen Vertrag?

Der Vertrag ist jährlich kündbar.

Wie viel kostet das Programm?

Die Kosten hängen von der Teamgröße ab und starten bei 600 Euro pro Jahr. Für die individuellen Geräte Anweisungen für Melag & Co. gibt es eine einmalige Setup Gebühr. Die Kosten haben sich nach wenigen Wochen amortisiert: Sie benötigen keinen Morgenkreis mehr für die Aufgabenorganisation, keine Teammeetings um Unterschriften einzusammeln, Ihr Team klärt Fragen eigenständig mit einer schnellen Volltext-Suche im digitalen Praxishandbuch, Einarbeitungen können schon vor dem ersten Praxistag starten. Ihre Praxismanagerin kann mit einem Blick ins Dashboard alle notwendigen Aufgaben nachverfolgen.  

Wie sieht die Kundenbetreuung aus?

Wir zeigen Ihnen Ihr eigenes Praxishandbuch live bei einem Zoom Meeting. Sehen die Geräteeinträge für Ihre eigene Praxis und die zugewiesenen Aufgaben. Wir erklären Ihnen die Funktionen und Sie können alles bequem in unseren kurzen Video-Trainings erneut ansehen. Ihr Team wird durch alle QM Formulare, Anweisungen und Prüflisten durchgeführt. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Zudem sind monatliche live Webinare in Planung, bei denen offene Fragen geklärt werden. 

Wie kann ich meinem Team das zeigen?

Auf Anfrage können wir Ihnen einen Link zu einem Demo-Video zur Verfügung stellen.

Team

Tilmann Förster

Geschäftsführer

Robin Schneider

Head of Sales

Linda Günther

Head of Customer Success
© 2022 DAY FLOW IT GmbH
DatenschutzImpressum